Sommersemester 2010
Inhalte:
- Das Harvard-Konzept der Verhandlungsführung
- Grundsätze und Charakteristika der Mediation
- Das Schulz von Thun-Modell
- Übernahme mediativer Gesprächstechniken in das gerichtliche Verfahren.
Verhandlungsf?hrung unter Einbeziehung mediativer Elemente
In dieser praxisorientierten Veranstaltung werden die Grundlagen der Mediation und die Prinzipien des Harvard Negotiation Projects dargestellt und ihre Anwendung an Gerichtsfällen geübt. Zudem wird ein Aufbauschema für ein gerichtliches Vergleichsgespräch gemeinsam erarbeitet.Inhalte:
- Das Harvard-Konzept der Verhandlungsführung
- Grundsätze und Charakteristika der Mediation
- Das Schulz von Thun-Modell
- Übernahme mediativer Gesprächstechniken in das gerichtliche Verfahren.
Teilnahmenachweis
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Teilnahmenachweis über den Erwerb von Schlüsselqualifikationen nach § 9 IV der Studien- und Prüfungsordnung.
Kostenbeitrag
Studierende der Uni Köln: Kostenfrei
Externe Studierende/Promotionsstudenten: 30 €
Referendare: 40 €
Berufsanfänger: 80 €