Schlüsselqualifikationen
gemäß § 9 IV StudPrO
gemäß § 9 IV StudPrO
Weitere interessante Themen
Abendveranstaltungen mit Studien- und Karrieretipps, immer montags um 18 Uhr
International summer school on commercial Negotiation, Mediation, and Arbitration
Arbeite im Team und vertritt die Universität zu Köln in einem internationalen Studierendenwettbewerb
A free research & knowledge platform on transnational law
Wir möchten auf eine Online-Befragung zur psychischen Gesundheit von Studierenden hinweisen und um Mitwirkung bitten:
https://www.soscisurvey.de/matters/
Dabei geht es um Fragen, die sich aus verschiedenen Perspektiven dem Thema Seelische Gesundheit nähern. Die Ergebnisse sind für die Planung weiterer Maßnahmen (z.B. Unterstützungs- und Beratungsangebote, Schulungen) seitens der Universität sehr wichtig.
Wir gratulieren ganz herzlich zum herausragenden Erfolg! Bei der nunmehr 29. Ausgabe des Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot erreichte das Team der Universität zu Köln Platz 2 im Wettbewerb um den Werner Melis Award – Best Memorandum for Respondent (Beklagten-Schriftsatz) und zog in die Runde der besten 64 aus insgesamt 366 teilnehmenden Teams im mündlichen Teil des Wettbewerbs ein. Darüber hinaus wurden Frau Noomi Hör und Frau Lara Stötzer mit einer Honorable Mention for Best Oralist ausgezeichnet.
Das Team dankt allen Förderern und Alumni für die freundliche Unterstützung!
V.l.n.r.: Jesi Kim, Noomi Hör, Joel Ohler, Luisa Gebauer (Coach) und Lara Stötzer
Weitere Informationen zum Kölner Vis Moot Team finden Sie auf http://mootcologne.uni-koeln.de
Wir gratulieren unserem Vis Moot Team ganz herzlich zum Sieg beim
diesjährigen X Rio Pre-Moot! Im virtuellen Wettbewerb, in dem 50 Teams
aus 23 Länder teilnahmen, konnte sich das Kölner Team im Finale
gegen die Universität Rafael Landivar aus Guatemala durchsetzen. Das
Finale wurde live auf Youtube übertragen und kann dort auch noch
nachgeschaut werden.