Kreatives Schreiben f?r Juristen - Schreibstrategien f?r Studium und Beruf
Wer schreibt, der bleibt ...
... so weiß es der Volksmund bekanntlich zu berichten. Das gilt in besonderem Maße für Juristen: Als Kommunikationsform zählt das Schreiben zu den zentralen Schlüsselqualifikationen. Wer sich schriftlich überzeugend mitteilen kann, setzt Zeichen und stellt seine Kompetenz unter Beweis. Doch von der Idee zum fertigen Text ist es oft ein mühsamer Weg
- Wie schreibt man effizient und effektiv?- Welche Schreibstrategien gibt es?
- Wie lässt sich der Schreibprozess planen, steuern und kontrollieren?
Der Tagesworkshop vermittelt eine praktische Einführung in das Kreative Schreiben. Die Teilnehmer/-innen lernen den Schreibprozess kennen und erhalten anhand ausgewählter Arbeitstechniken (z.B. Freewriting, Mindmapping, Clustering etc.) Anregungen und Tipps zur Entwicklung eigener, lebendiger Texte. Die Inhalte umfassen u.a.
- Schreibkompetenz als Schlüsselqualifikation- „Handwerk“ des Kreativen Schreibens (Arbeitstechniken)
- Schreiblust und Schreibfrust
Eigene Textentwürfe können mitgebracht werden.
Teilnahmenachweis
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Teilnahmenachweis über den Erwerb von Schlüsselqualifikationen nach § 9 IV der Studien- und Prüfungsordnung.
Kostenbeitrag
Studierende der Uni Köln: Kostenfrei
Externe Studierende/Promotionsstudenten: 30 €
Referendare: 40 €
Berufsanfänger: 80 €